Starkes und ambitioniertes Klimaschutzgesetz statt wuchtiger Ankündigungen 14. Dezember 2022 Um das bestmögliche aus dem verkorksten Klimaschutzgesetz der Staatsregierung herauszuholen, haben wir Grüne ein umfassendes Paket mit 10 Änderungsanträgen im Landtag eingebracht. Bereits heute sind die Folgen der Erdüberhitzung in… Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Einsatz für das Sonderprogramm für Ferienangebote in Bayern 30. November 20221. Dezember 2022 Petition von David Muck im Landtag – Barbara Fuchs und Hans Herold setzen sich für Verlängerung ein Gerade Kinder und Jugendliche waren in den vergangenen Jahren besonders von den Auswirkungen… Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Grüne Fraktionsklausur am 15. und 16. September 2022 in Weiden in der Oberpfalz 16. September 202216. September 2022 Die grüne Landtagsfraktion trifft sich am Donnerstag, 15., und Freitag, 16. September 2022 zu ihrer Fraktionsklausur in Weiden i.d. Oberpfalz. Unter dem Motto „Unseren Kindern gehört die Welt … Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Save the date: Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.2022 28. Juli 202228. Juli 2022 Bayern is(s)t vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft! Die Butterbrezn mit Obazdn, der Schokohaferdrink mit dem Hanfmüsliriegel, Lupinenschrotburger mit Kartoffelsalat Bayern is(s)t vielfältig, genau wie unsere… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch 29. Juni 2022 Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Einsatz für das Sonderprogramm für Ferienangebote in Bayern 30. November 20221. Dezember 2022 Petition von David Muck im Landtag – Barbara Fuchs und Hans Herold setzen sich für Verlängerung ein Gerade Kinder und Jugendliche waren in den vergangenen Jahren besonders von den Auswirkungen… Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Grüne Fraktionsklausur am 15. und 16. September 2022 in Weiden in der Oberpfalz 16. September 202216. September 2022 Die grüne Landtagsfraktion trifft sich am Donnerstag, 15., und Freitag, 16. September 2022 zu ihrer Fraktionsklausur in Weiden i.d. Oberpfalz. Unter dem Motto „Unseren Kindern gehört die Welt … Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Save the date: Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.2022 28. Juli 202228. Juli 2022 Bayern is(s)t vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft! Die Butterbrezn mit Obazdn, der Schokohaferdrink mit dem Hanfmüsliriegel, Lupinenschrotburger mit Kartoffelsalat Bayern is(s)t vielfältig, genau wie unsere… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch 29. Juni 2022 Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Einsatz für das Sonderprogramm für Ferienangebote in Bayern 30. November 20221. Dezember 2022 Petition von David Muck im Landtag – Barbara Fuchs und Hans Herold setzen sich für Verlängerung ein Gerade Kinder und Jugendliche waren in den vergangenen Jahren besonders von den Auswirkungen… Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Grüne Fraktionsklausur am 15. und 16. September 2022 in Weiden in der Oberpfalz 16. September 202216. September 2022 Die grüne Landtagsfraktion trifft sich am Donnerstag, 15., und Freitag, 16. September 2022 zu ihrer Fraktionsklausur in Weiden i.d. Oberpfalz. Unter dem Motto „Unseren Kindern gehört die Welt … Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Save the date: Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.2022 28. Juli 202228. Juli 2022 Bayern is(s)t vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft! Die Butterbrezn mit Obazdn, der Schokohaferdrink mit dem Hanfmüsliriegel, Lupinenschrotburger mit Kartoffelsalat Bayern is(s)t vielfältig, genau wie unsere… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch 29. Juni 2022 Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Grüne Fraktionsklausur am 15. und 16. September 2022 in Weiden in der Oberpfalz 16. September 202216. September 2022 Die grüne Landtagsfraktion trifft sich am Donnerstag, 15., und Freitag, 16. September 2022 zu ihrer Fraktionsklausur in Weiden i.d. Oberpfalz. Unter dem Motto „Unseren Kindern gehört die Welt … Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Save the date: Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.2022 28. Juli 202228. Juli 2022 Bayern is(s)t vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft! Die Butterbrezn mit Obazdn, der Schokohaferdrink mit dem Hanfmüsliriegel, Lupinenschrotburger mit Kartoffelsalat Bayern is(s)t vielfältig, genau wie unsere… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch 29. Juni 2022 Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Grüne Fraktionsklausur am 15. und 16. September 2022 in Weiden in der Oberpfalz 16. September 202216. September 2022 Die grüne Landtagsfraktion trifft sich am Donnerstag, 15., und Freitag, 16. September 2022 zu ihrer Fraktionsklausur in Weiden i.d. Oberpfalz. Unter dem Motto „Unseren Kindern gehört die Welt … Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Save the date: Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.2022 28. Juli 202228. Juli 2022 Bayern is(s)t vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft! Die Butterbrezn mit Obazdn, der Schokohaferdrink mit dem Hanfmüsliriegel, Lupinenschrotburger mit Kartoffelsalat Bayern is(s)t vielfältig, genau wie unsere… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch 29. Juni 2022 Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Save the date: Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.2022 28. Juli 202228. Juli 2022 Bayern is(s)t vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft! Die Butterbrezn mit Obazdn, der Schokohaferdrink mit dem Hanfmüsliriegel, Lupinenschrotburger mit Kartoffelsalat Bayern is(s)t vielfältig, genau wie unsere… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch 29. Juni 2022 Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Save the date: Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.2022 28. Juli 202228. Juli 2022 Bayern is(s)t vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft! Die Butterbrezn mit Obazdn, der Schokohaferdrink mit dem Hanfmüsliriegel, Lupinenschrotburger mit Kartoffelsalat Bayern is(s)t vielfältig, genau wie unsere… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch 29. Juni 2022 Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch 29. Juni 2022 Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch 29. Juni 2022 Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“…
Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022 Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen… Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Meine Nominierung 15. September 2022 Ich freu’ mich sehr über die große Zustimmung und bin super motiviert für den Wahlkampf und die nächste Runde intensiver Arbeit im Landtag! Auf gehts für einen echten Richtungswechsel in… Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Kommunen endlich bei der Klimaanpassung unterstützen 27. Juli 202228. Juli 2022 Die zunehmende Hitze ist die am deutlichsten spürbare Folge der Klimaüberhitzung auch in den bayerischen Kommunen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende Hitzewellen, bei denen es auch in der… Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg 20. Juni 2022 Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“…