Ich bin gut in China angekommen und habe bereits die ersten spannenden Gespräche geführt.

Am Montag drehte sich ein Großteil der Termine um die #Mobilität der Zukunft. Wir haben u.a. ein BMW-Labor in Shanghai besucht, dort wird zu autonomen Fahren und #Elektromobilität geforscht.
In China werden Elektroautos stark vom Staat gefördert, dies zeigt sich u.a. darin, dass die Zulassung eines E-Autos kostenfrei ist. Im Vergleich dazu werden die Zulassungen für Autos mit Verbrennermotor versteigert – Kosten liegen bei ca. 10.000€. Außerdem fallen weniger Steuern für ein Elektroauto an und es gilt kein #Fahrverbot an offiziellen Fahrverbotstagen. Was haltet ihr von dieser Vorgehensweise?

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Besuch in Fürths Partnerstadt Shenzhen
Mit vielen neuen Eindrücken kommt die Fürther Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs von ihrer knapp einwöchigen Dienstreise mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister aus China zurück. Unter anderem besuchte die Delegation die Fürther Regionalpartnerstadt…
Weiterlesen »
Grüne Fabrik?
Wir haben heute Morgen das FAW VW-Audi Werk in Foshan besichtigt, das als „grüne Fabrik“ von der chinesischen Regierung zertifiziert wurde. Ich war ja sehr gespannt, inwieweit diese Fabrik tatsächlich…
Weiterlesen »
Energie der Zukunft
Heute dreht sich alles um das Thema Energie. Wir haben das Siemens Werk in Guangzhou besichtigt und dabei einen interessanten Einblick in die chinesische Energiepolitik erhalten. China investiert massiv in…
Weiterlesen »