
Zur Begrüßung hob unsere Kreissprecherin und Organisatorin Angelika Igel auch besonders den Aspekt Mensch hervor. Da, wo die Coronakrise wie ein Brennglas die Missstände offen legt: Psychischer Stress und ganz besonders die fehlende Wertschätzung geringbezahlter Berufsgruppen.
Ihr Appell: Die unvorstellbaren Milliarden an Geldsummen nicht für Großkonzerne und ihre Fehler bezahlen, sondern die enstehende Schuldenlast der künftigen Generationen und Geringverdiener an eben diese zurückgeben.

Der erste Ehrengast war unsere MdL Barbara Fuchs. Als Expertin für Wirtschaftsfragen und den Mittelstand legte sie insbesondere Wert drauf, jetzt die Chance für eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik zu nutzen. Jetzt die ökologische Wende gemeinsam mit den Unternehmen anzupacken und dabei alle Sektoren mit zu bedenken.
Ihr Versprechen: Unnachgiebig in München Druck machen, damit der Neustart gelingt.

Der Blick unseres MdB Uwe Kekeritz richtete sich besonders auf das, was die Chance eines Neustarts bedroht. Darunter das Kohleausstiegsgesetz, das ihm zufolge eher der Erhaltung als dem Ausstieg diene. Auch hier würden Milliarden in die Subventionierung unrentabler und umweltzerstörerischer Kohleförderung statt Zukunftsinvestition gehen gehen.
Sein Aufruf: Wenn wir nicht vorangehen, mit Optimismus in die Zukunft, wer dann?
Gegen Ende der einstündigen Aktion, zu der auch die Presse geladen war, durfte sich jedes anwesende Mitglied noch zu dem Thema äußern. Den Schlussteil verbrachten wir übrigens aufgrund eines Schauers in einem Unterstand. Noch einen Dürre-Sommer 2019 braucht nun wirklich niemand…
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Notarzt-Petitionen von CSU und FW abgeschmettert – Landtagsabgeordnete Fuchs setzt auf Koordination statt Zusammenlegung der Dienstpläne
Heute hat der Innenausschuss des Bayerischen Landtags über die Petitionen zum Erhalt der beiden Notarztstandorte in Uffenheim und Bad Windsheim beraten. Dabei schmetterten die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wähler…
Weiterlesen »
Hoffnungsfunken für die Berufseinstiegsbegleitung
CSU und FW rudern unter dem Druck von Opposition, Eltern und Verbänden langsam zurück – Grüne fordern nahtlose Fortführung Bei den Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag Anfang April blockierten noch die…
Weiterlesen »
Frauenkongress Mittelfranken: Frauen.Macht.Politik
Am 2. April fand in Nürnberg-Gostenhof der erste Grüne Frauenkongress in Mittelfranken statt. Der Kongress war in drei Themenabschnitte unterteilt, die allesamt im Grundsatz politisch waren und mit den Zusätzen…
Weiterlesen »