Weiter zum Inhalt
  • Termine
  • Impressum & Datenschutz
Logo
Barbara Fuchs Mitglied des Bayerischen Landtags
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Persönliches
    • Transparenz
    • Newsletter
      • Abmeldung vom Newsletter
  • Landtag
    • Aktuelles
    • Reden
    • Ausschuss für Wirtschaft
    • Ausschuss Staatshaushalt
    • BayernFonds
    • Schriftliche Anfragen
    • Anfragen zum Plenum
    • Anträge
    • Dienstreisen
  • Regionales
    • Aktuelles
    • Hornschuchpromenade
    • Aischquelle
    • Allersberg / Fürth: Trinkwasserschutz vs. Flächenfraß
    • B8-Ausbau
    • Notarztversorgung
    • Tempo 30
    • Regionale Wirtschaft
    • Frauenpolitik
      • Multikultureller Frauentreff
      • Frauenmuseum Burgfarrnbach
      • Unabhängige Frauen Fürth
  • Wirtschaftspolitik
    • Aktuelles
    • Kreislaufwirtschaft – Circular Economy
    • Grüne Konzepte für Bayern
    • Unternehmensbesuche
    • Austausch mit Organisationen und Verbänden
    • Runder Tisch mit Werkzeug und Formenbau
    • Vorträge und Webinare
    • Ukraine
    • Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Team & Kontakt

Monat: November 2021

„Es ist kein Platz für Gewalt gegen Frauen in Fürth!“

„Es ist kein Platz für Gewalt gegen Frauen in Fürth!“

25. November 202126. November 2021

Internationaler Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen: Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs fordert größere Anstrengungen und besseren Schutz Anlässlich des Internationalen Tages zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen am 25. November […]

Aus der Region, Landtag, PM´s
weiterlesen
Bayerische Grundsteuerpläne erweisen Kommunen einen Bärendienst

Bayerische Grundsteuerpläne erweisen Kommunen einen Bärendienst

23. November 202123. November 2021

Gesetzesentwurf in Zweiter Lesung – Grundsteuer C blockiert Während von der Grün geführten Landesregierung in Baden-Württemberg gerade der Weg für die Grundsteuer C frei gemacht wird, setzt die Söder-Regierung in […]

Landtag, PM´s
weiterlesen
Zu Gast bei der LAG Christ*innen: Wie finanzieren wir unsere Rente

Zu Gast bei der LAG Christ*innen: Wie finanzieren wir unsere Rente

22. November 202122. November 2021

Am vergangenen Wochenende war ich mit meinem Vortrag zur Rentenfinanzierung zu Gast bei der Klausur der LAG Christ*innen in Plankstetten. Seit jeher ist das System der Altersvorsorge ein Spiegelbild des […]

Vorträge und Webinare
weiterlesen
Radeln in Fürth: klimafreundlich, sicher und attraktiv

Radeln in Fürth: klimafreundlich, sicher und attraktiv

20. November 202118. November 2021

Grünes Radgesetz im Landtag am 23.11.21 – Fahrrad in Bayern zum beliebtesten Verkehrsmittel machen FÜRTH/MÜNCHEN – „Wir Grüne wollen das Fahrrad in Stadt und Land zum beliebtesten Verkehrsmittel machen und […]

Landtag
weiterlesen
Keynote bei den Delivery Days 2021

Keynote bei den Delivery Days 2021

11. November 202111. November 2021

Am 11.11.2021 durfte ich auf der Fachkonferenz der Onlinehändler*innen zum Thema „Wege aus dem Retourenwahnsinn“ sprechen. Durch Rücksendungen wurden im Jahr 2018 ungefähr 238.000 Tonnen CO2 ausgestoßen. Dies entspricht in […]

Vorträge und Webinare
weiterlesen
Onlineshopping und die Auswirkungen auf das Klima

Onlineshopping und die Auswirkungen auf das Klima

9. November 2021

Onlineveranstaltung am 17.11. um 19:30 Uhr Je näher Weihnachten kommt, desto größer wird die Versuchung, doch noch schnell Geschenke online zu shoppen. Aber allein durch Rücksendungen wurden im Jahr 2018 […]

Vorträge und Webinare
weiterlesen
Unser Antrag zur LDK 2021

Unser Antrag zur LDK 2021

5. November 20219. November 2021

Ich bin Mitglied im Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft für Wirtschaft und Finanzen und wir haben einen Antrag erarbeitet, der die Kreislaufwirtschaft in Bayern in Schwung bringen soll. Aktuell liegt der Anteil […]

Grüne Wirtschaftspolitik
weiterlesen

Kategorien

Archive

  • Team & Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

  • Termine
  • Impressum & Datenschutz

Barbara Fuchs benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN