Weltfrauentag 8. März 2022 Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags (8. März) finden in ganz Bayern Gespräche zwischen unseren grünen Landtagsabgeordneten und Bürgerinnen und Bürgern statt – über Gleichberechtigung, Gewaltschutz von Frauen sowie die spezielle Situation von ukrainischen Frauen.Es gibt noch unfassbar viel zu tun für eine echte gesellschaftliche, finanzielle und politische Gleichberechtigung. Die Corona-Pandemie hat unsere gesamte Gesellschaft auf Bewährungsprobe gesetzt. Die inzwischen vielfach belegten Auswirkungen sind vor allem zum Nachteil von Frauen. Das können wir nicht tatenlos hinnehmen. Die bayerische Staatsregierung muss endlich Strukturen bieten, die es Frauen ermöglichen, ihre Arbeitszeit frei zu wählen. Frauen übernehmen den überwiegenden Teil der Haus- und Familienarbeit. Vor allem die Kita- und Schulschließungen haben dazu geführt, dass mehr weibliche Beschäftigte ihre Arbeitszeit reduzieren als männliche. Familien fallen in überholte Rollenmuster zurück, die kurz- sowie langfristig Konsequenzen, insbesondere für die Existenzsicherung von Frauen, haben werden. Wir Landtags-Grüne setzen uns für mehr Gleichberechtigung im Arbeitsmarkt, mehr familienfreundliche Betriebe, den Ausbau von Kindertagesstätten und krisenfeste Schulen ein. In den kommenden Tagen finden in ganz Bayern, auf öffentlichen Plätzen, Gespräche zwischen unseren Landtagsabgeordneten und den bayerischen Bürgerinnen und Bürgern statt.Besserer Gewaltschutz für Frauen in BayernIm Zuge der Corona-Pandemie hat auch die häusliche Gewalt zugenommen. Viele gewaltbetroffenen Frauen und Kinder haben aber keine Hilfe gesucht beziehungsweise suchen können. Die existierenden Hilfsangebote müssen bekannter werden, dass Schutzsuchende sie wahnnehmen können. Wir Landtags-Grüne haben die Staatsregierung aufgefordert, einen Landesaktionsplan für geschlechtsspezifischen Gewaltschutz aufzusetzen. Dadurch soll unter anderem deutlich mehr Präventionsarbeit sowie der flächendeckende Ausbau der Frauenhausplätze erfolgen. Durch unsere parlamentarische Arbeit führen wir eine kontinuierliche Debatte im Landtag. Am 31. März findet zum Beispiel eine Anhörung über den Gewaltschutz von Frauen und Mädchen in Bayern im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie statt.Der Angriff von Russland auf die Ukraine erschüttert mich. An diesem Weltfrauentag denke ich besonders an die Frauen, die in der Ukraine ihr Land als Kämpferinnen verteidigen, in ihren Kellern leiden oder auf Suche nach Schutz in andere Länder fliehen. In Bayern bieten wir unsere Unterstützung an, um den tapferen Ukrainerinnen beiseitezustehen.
Weltfrauentag in Fürth 10. März 202513. März 2025 Zum diesjährigen Internationalen Frauentag war in Fürth ein vielfältiges Programm geboten. Damit hat die Stadt ein wichtiges Signal für Gleichberechtigung gesetzt. Besonders die Aktion „Frauen sichtbar machen“ verdeutlichte ein grundlegendes […]
Austausch im Stadttheater über Gewalt gegen Frauen 19. Dezember 202419. Dezember 2024 Im Stadttheater Fürth finden momentan die Proben für „Prima Facie“ statt. Die Inszenierung bringt ein Thema auf die Bühne, das mir sehr wichtig ist: Gewalt gegen Frauen. Zusammen mit den […]