Gespräch mit der Firma OelCheck 8. Dezember 2022 Ende November haben Dieter Janecek, Paul Knoblach, Claudia Köhler und ich mit Paul und Peter Weismann von der Firma OelCheck gesprochen. Das 1991 gegründete Familienunternehmen untersucht Proben von Ölen, Schmier- […]
Die Grünen und die Wirtschaft 1. Dezember 202227. Dezember 2022 von Roland Englisch Nürnberger Nachrichten vom 24. November 2022
Einsatz für das Sonderprogramm für Ferienangebote in Bayern 30. November 20221. Dezember 2022 Petition von David Muck im Landtag – Barbara Fuchs und Hans Herold setzen sich für Verlängerung ein Gerade Kinder und Jugendliche waren in den vergangenen Jahren besonders von den Auswirkungen […]
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwürfe für eine Preisbremse für Strom, Gas und Wärme 29. November 202229. November 2022 Die Bundesregierung hat am 25. November die Gesetzentwürfe für die Strom-, Gas und Wärmepreisbremsen beschlossen. Mit den Preisbremsen werden Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie die Wirtschaft entlastet und vor sehr […]
Ein Banner für den Schutz unseres Wassers 23. November 202223. November 2022 Auf Einladung der Bürgerinitiative „Kein ICE-Werk bei Harrlach“ habe ich an der Protestbannerenthüllung zum Schutz der Trinkwasserversorgung von 200.000 Menschen im Großraum teilgenommen. Jetzt steht am Harrlacher Ortseingang ein, wie […]
Vortrag zu Grüner Wirtschaftspolitik bei den Pullacher Grünen 21. Oktober 2022 Letzte Woche war ich auf Einladung der Grünen in Pullach, um ihnen von den Herausforderungen und Leitlinien Grüner Wirtschaftspolitik zu erzählen. Anlass war ein vorangegangener Konflikt über Ausbaupläne eines ansässigen […]
Besuch bei der NürnbergMesse zum Thema autarke Energieversorgung 18. Oktober 2022 Anfang Oktober war ich mit meinen Bundestagskollegen Anton Hofreiter, Sascha Müller sowie meinen Landtagskolleg*innen Martin Stümpfig und Sabine Weigand bei der Messe Nürnberg, um uns über ihre Pläne für die […]
Besuch im Recycling- und Demontagezentrum von BMW in Unterschleißheim 7. Oktober 20227. Mai 2025 Wie können Autos so designt und gebaut werden, damit sie nicht nur gut recyclebar sind, sondern idealerweise auch recycelte Materialien verbaut haben? Um darüber zu sprechen war eine gemeinsame Grüne […]
Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen […]
Wirtschaftlicher Abwehrschirm für Deutschland 30. September 202230. September 2022 Die Bundesregierung hat gestern die Einrichtung eines wirtschaftlichen Abwehrschirms angekündigt. Damit reagiert die Ampel-Koalition auf die aggressive Gaspolitik Russlands und die Sabotagen an den Gaspipelines in den vergangenen Tagen. Mit […]