„Mehr Wohlstand für alle!“ – Vorstellung der RWI-Studie und grüner Forderungen 24. Oktober 20222. November 2022 Bayern gehört zu den Bundesländern mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf. Aber was sagt es tatsächlich über unseren Wohlstand aus? Die Antwort ist: Wenig. Denn das BIP hat nur […]
Vortrag zu Grüner Wirtschaftspolitik bei den Pullacher Grünen 21. Oktober 2022 Letzte Woche war ich auf Einladung der Grünen in Pullach, um ihnen von den Herausforderungen und Leitlinien Grüner Wirtschaftspolitik zu erzählen. Anlass war ein vorangegangener Konflikt über Ausbaupläne eines ansässigen […]
Besuch im Recycling- und Demontagezentrum von BMW in Unterschleißheim 7. Oktober 202220. Oktober 2022 Wie können Autos so designt und gebaut werden, damit sie nicht nur gut recyclebar sind, sondern idealerweise auch recycelte Materialien verbaut haben? Um darüber zu sprechen war eine gemeinsame Grüne […]
Bericht zum Fachgespräch Lebensmittelhandwerk am 30.09.22 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Am vergangenen Freitag fand das gemeinsame Fachgespräch von Gisela Sengl und mir zum Thema „Bayern i(s)st vielfältig: Bayerisches Lebensmittelhandwerk fit für die Zukunft!“ im Bayerischen Landtag statt. Als Referent*innen nahmen […]
Wirtschaftlicher Abwehrschirm für Deutschland 30. September 202230. September 2022 Die Bundesregierung hat gestern die Einrichtung eines wirtschaftlichen Abwehrschirms angekündigt. Damit reagiert die Ampel-Koalition auf die aggressive Gaspolitik Russlands und die Sabotagen an den Gaspipelines in den vergangenen Tagen. Mit […]
#GemeinsamdurchdenWinter – Bayerischer Energiesparplan 8. September 20228. September 2022 Die Auswirkungen von Russlands Krieg in der Ukraine treffen uns alle. Aber reichen die Pläne der Bayerischen Staatsregierung aus, um den Freistaat verantwortungsvoll durch die Krise zu navigieren? Vereinfacht gesagt: […]
Berufliche Bildung modernisieren! 23. August 202223. August 2022 Gemeinsam mit meinem Kollegen Max Deisenhofer habe ich mir Gedanken zur Zukunft der beruflichen Bildung gemacht. Mit diesem Konzeptpapier decken wir die wichtigsten Aspekte der beruflichen Bildung ab, indem wir […]
Besuch bei Sono Motors in München 26. Juli 20229. August 2022 Am 21. Juni waren Katharina Schulze, Stephanie Schuhknecht und ich bei Sono Motors in München zu Besuch. Gemeinsam mit einem der Gründer Laurin Hahn, dem Head of Product Sono Solar […]
Vortrag beim Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern 22. Juli 2022 Am 19. Juli durfte ich beim Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern einen Vortrag zum Positionspapier „Innovationstreiberin Industrie – Fortschritt mit Tradition“ der Grünen Landtagsfraktion halten. In dem Konzeptpapier […]
Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft Schwabach im Landtag 15. Juli 202215. Juli 2022 Vor zwei Wochen war die Kreishandwerkerschaft Schwabach zu Besuch im Landtag und hat um eine interfraktionelle Gesprächsrunde mit mittelfränkischen Abgeordneten gebeten. Von Seiten der Handwerkerschaft waren der Kreishandwerksmeister Klaus Weber, […]