Unternehmensnachfolge und Arbeitsplätze in Corona-Zeiten sichern
|
München (11.01.22/sg). Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Barbara Fuchs, kommentiert die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, die Erbschaftssteuer bei Unternehmen auszusetzen wie folgt:
„Die Corona-Pandemie brachte verheerende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft. Durch zahlreiche Maßnahmen wurde bislang versucht, die Auswirkungen der Krise weitestgehend abzumildern. Eine ausreichende Berücksichtigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Erbschafts- und Schenkungsvorgänge in besonderem Bezug auf die arbeitsplatzsichernde Unternehmensnachfolge fehlte bisher. Im Juli 2020 hatten wir genau dies gefordert (Anlage). Es wurde, wie so häufig, von CSU und FW abgelehnt, es sei nicht weitreichend genug. Nun wird genau das umgesetzt, was wir gerne schon vor mehr als einem Jahr auf den Weg gebracht hätten. Uns zeigt das erneut, dass die Bayerische Staatsregierung weder Politik für die Menschen in Bayern macht, noch ausreichend für den bayerischen Mittelstand, sondern ausschließlich Politik für die CSU und die FW.“
|
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch
Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station…
Weiterlesen »
Notarzt-Petitionen von CSU und FW abgeschmettert – Landtagsabgeordnete Fuchs setzt auf Koordination statt Zusammenlegung der Dienstpläne
Heute hat der Innenausschuss des Bayerischen Landtags über die Petitionen zum Erhalt der beiden Notarztstandorte in Uffenheim und Bad Windsheim beraten. Dabei schmetterten die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wähler…
Weiterlesen »
Hoffnungsfunken für die Berufseinstiegsbegleitung
CSU und FW rudern unter dem Druck von Opposition, Eltern und Verbänden langsam zurück – Grüne fordern nahtlose Fortführung Bei den Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag Anfang April blockierten noch die…
Weiterlesen »