Hoffnungsfunken für die Berufseinstiegsbegleitung 25. April 2022 CSU und FW rudern unter dem Druck von Opposition, Eltern und Verbänden langsam zurück – Grüne fordern nahtlose FortführungBei den Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag Anfang April blockierten noch die Regierungsfraktionen von CSU und Freie Wähler alle Bemühungen zur Fortführung der erfolgreichen Berufseinstiegsbegleitung. Wenige Wochen später scheint nun die Staatsregierung unter dem Druck von Opposition, Trägern, Eltern und zahlreichen Verbänden doch noch zur Besinnung gekommen zu sein. Damit könnte die Hilfe beim Berufseinstieg in Bayern vorerst weitergehen.Dazu erklärt MdL Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin und Mittelstandbeauftragte der Landtags-Grünen: „Wir brauchen dieses Förderprogramm mehr denn je, um junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen beim Übergang ins Berufsleben zu unterstützen. Dabei geht es um Chancengerechtigkeit, aber auch um wirtschaftliche Folgen für unsere Betriebe in Industrie und Handwerk, die händeringend Azubis suchen. Der mehrheitliche Beschluss von FW und CSU zum Aus der Berufseinstiegsbegleitung hat bereits zu Kündigungen und Zerstörung bewährter Strukturen vor Ort geführt. Eine von den Freien Wählern ins Spiel gebrachte Wiederbelebung des Programms erst im Jahr 2023 würde zwischenzeitlich großen Schaden anrichten.“„Ich warne vor einer weiteren Mogelpackung zulasten der Jugendlichen und fordere die Staatsregierung auf, die Ankündigung des Kultusministeriums schnellstens noch im Nachgang zum Haushaltsplan 2022 des Freistaats – für einen Start und erste Praktika noch in diesem Herbst und Winter – umzusetzen und damit die Berufseinstiegsbegleitung inhaltlich und finanziell mit einem realistischen Betrag abzusichern. Unsere Anträge liegen bereits seit einem halben Jahr vor.“, betont die Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs, Mitglied im Haushaltsauschuss.Pressemitteilung vom 6. April 2022 Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Liste Namentliche Abstimmung
Aus dem Landtag: Wachstumsimpulse für die Wirtschaft 20. Februar 202521. Februar 2025 In der Plenarsitzung am 19. Februar 2025 diskutierte der Landtag über Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft. In einem Dringlichkeitsantrag hatte die SPD gefordert, die Bayerische Staatsregierung solle sich für steuerliche […]
Schirmherrin für das Projekt Klimaschule – Klimaschutz trifft praxisnahe Ausbildung 13. Februar 202513. Februar 2025 Vor etwa einem Jahr machte sich die Martin-Segitz-Schule in Fürth auf den Weg, ‚Klimaschule‘ zu werden. Ich bin sehr stolz, dieses wichtige Projekt als Schirmherrin begleiten zu dürfen. Die Schule […]