Auf Einladung der Hardhofer Bürgerinnen und Bürger habe ich mich vor Ort über die geplanten Gewächshäuser in Langenzenn informiert. Auf 15 ha Fläche sollen hier zwei Gewächshäuser mit Verpackungshalle, Heizkraftwerk,…
Am 15.07.2020 hat mich der Kreisverband Fürth-Land zu einer tollen Klimaaktion eingeladen. Vielen Dank für die gute Organisation und den inspirierenden Nachmittag! —> Untenstehender Text ist von der Seite des…
Wie sieht der Wald der Zukunft in Bayern aus? Welche Ziele müssen wir verfolgen, um ihn widerstandsfähig und klimastabil zu machen? Wie kann die Politik Waldbesitzer*innen für die künftigen Herausforderungen…
Die LAG Frauen- und Gleichstellungspolitik hat folgenden Initiativeintrag zum Digitalen Parteitag eingebracht:
Das Anliegen: An den Bayerischen Landtag wird appelliert, die Bayerische Staatsregierung aufzufordern, die soziale und ökologische Transformation im Freistaat zu verwirklichen. Dazu soll ein entsprechendes Konzept auf der Basis eines…
Um die Existenz von Betrieben zu sichern, die durch die Corona-Pandemie in eine wirtschaftliche Schieflage geraten sind, hat die Bundesregierung ein Hilfsprogramm aufgelegt. Wer ist antragsberechtigt? Antragsberechtigt sind Unternehmen und…
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Verena Osgyan, Tessa Ganserer und Sabine Weigand habe ich einen Brief an den Bayerischen Wirtschaftsminister bzgl. der geplanten Schließungen zweier Karstadt-Filialen verfasst. Hier stehen nicht nur…
In Zeiten der Corona-Pandemie wurde die kritische Situation der Auszubildenden leider größtenteil komplett übersehen. Aber nicht nur die jetzigen Auszubildenden stehen vor großen Herausforderungen, wenn beispielsweise ihr Betrieb insolvent geht….