Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Verena Osgyan, Tessa Ganserer und Sabine Weigand habe ich einen Brief an den Bayerischen Wirtschaftsminister bzgl. der geplanten Schließungen zweier Karstadt-Filialen verfasst.
Hier stehen nicht nur 600 Arbeitsplätze auf dem Spiel, auch der stationäre Einzelhandel würde unter der Schließung dieser Anziehungspunkte leiden.
Gerade der lokale Einzelhandel kämpft seit dem Lock-Down durch die Corona-Pandemie mit Umsatzausfällen und Existenzsorgen, die durch diese geplanten Schließungen weiter verschärft werden.
20200702_Karstadt_final
Wir hoffen, dass der Freistaat sich unterstützend für die Beschäftigten und die lokalen Einzelhändler*innen einsetzt!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Notarzt-Petitionen von CSU und FW abgeschmettert – Landtagsabgeordnete Fuchs setzt auf Koordination statt Zusammenlegung der Dienstpläne
Heute hat der Innenausschuss des Bayerischen Landtags über die Petitionen zum Erhalt der beiden Notarztstandorte in Uffenheim und Bad Windsheim beraten. Dabei schmetterten die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wähler…
Weiterlesen »
Hoffnungsfunken für die Berufseinstiegsbegleitung
CSU und FW rudern unter dem Druck von Opposition, Eltern und Verbänden langsam zurück – Grüne fordern nahtlose Fortführung Bei den Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag Anfang April blockierten noch die…
Weiterlesen »
Frauenkongress Mittelfranken: Frauen.Macht.Politik
Am 2. April fand in Nürnberg-Gostenhof der erste Grüne Frauenkongress in Mittelfranken statt. Der Kongress war in drei Themenabschnitte unterteilt, die allesamt im Grundsatz politisch waren und mit den Zusätzen…
Weiterlesen »