Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Verena Osgyan, Tessa Ganserer und Sabine Weigand habe ich einen Brief an den Bayerischen Wirtschaftsminister bzgl. der geplanten Schließungen zweier Karstadt-Filialen verfasst.
Hier stehen nicht nur 600 Arbeitsplätze auf dem Spiel, auch der stationäre Einzelhandel würde unter der Schließung dieser Anziehungspunkte leiden.
Gerade der lokale Einzelhandel kämpft seit dem Lock-Down durch die Corona-Pandemie mit Umsatzausfällen und Existenzsorgen, die durch diese geplanten Schließungen weiter verschärft werden.
20200702_Karstadt_final
Wir hoffen, dass der Freistaat sich unterstützend für die Beschäftigten und die lokalen Einzelhändler*innen einsetzt!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr als 110 Millionen Euro für Stadt und Landkreis Fürth sowie den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs erhalten die Stadt Fürth etwa 70,9 Mio. Euro, der Landkreis Fürth ca. 20,4 Mio. Euro sowie der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ca. 19,0 Mio. Euro…
Weiterlesen »
Appell des Klinikums Fürth: TEILEN statt KLATSCHEN
Die Krankenhäuser, wie das Klinikum Fürth, brauchen schnellstmöglich Planungssicherheit. In Anbetracht der steigenden Infektionszahlen müssen jetzt die Freihaltepauschalen für Krankenhäuser reaktiviert sowie die Finanzierung über den Jahreswechsel hinaus sichergestellt werden….
Weiterlesen »
Ein Deutsches Rundfunkmuseum für Fürth
Auf Einladung der Museumsleitung habe ich diese Woche das Rundfunkmuseum Fürth besucht. Bei meinem Rundgang durch die ehemalige Grundig-Direktion konnte ich das Museumskonzept mit spannenden Geschichten über die Radio- und…
Weiterlesen »