Befragung des Wirtschaftsministers zur Corona-Krise 7. Mai 20208. Mai 2020 In der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses war Staatsminister Hubert Aiwanger zu Gast und stellte sich den Fragen von uns Abgeordneten zu den Maßnahmen zur Unterstützung der bayerischen Wirtschaft in der… Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Gleichbehandlung mit Gesundheitsschutz 27. April 202028. April 2020 Seit heute dürfen Läden mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 m² wieder öffnen und damit 80 % aller bayerischen Einzelhändler. Das ist ein erster wichtiger Schritt zur Sicherung unternehmerischer… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Nachtragshaushalt 2020 11. Februar 202011. Februar 2020 Mehr Geld für Umwelt- und Klimaschutz und soziale Teilhabe Millionen für Klimaschutz, Kommunales und Wohnen; Kürzungen beim Straßenneubau, dem alpinen Skizirkus und Söders überbordender “Bürgerpost”. Die Landtags-Grünen wollen den Nachtragshaushalt… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… „Automobilfonds“ der Söder-Regierung vergisst kleine und mittelständische Betriebe 12. Dezember 201912. Dezember 2019 Barbara Fuchs: „Sozial verträglicher Technologiewandel sieht anders aus“ München (12.12.19/lmo). Die Landtags-Grünen sind vom groß angekündigten Automobilfonds der Söder-Regierung stark enttäuscht. Laut Regierungserklärung sollten damit besonders die… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Fraktionsklausur in Adelsried 24. September 201924. September 2019 Zusammenhalt und Teilhabe in unserer modernen Welt: “Zusammen in die Zukunft!” In Adelsried, im Landkreis Augsburg, sind unsere Grünen Abgeordneten zu ihrer Herbstklausur zusammengekommen. Augsburg, eine echte Boomregion, findet unser… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Gleichbehandlung mit Gesundheitsschutz 27. April 202028. April 2020 Seit heute dürfen Läden mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 m² wieder öffnen und damit 80 % aller bayerischen Einzelhändler. Das ist ein erster wichtiger Schritt zur Sicherung unternehmerischer… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Nachtragshaushalt 2020 11. Februar 202011. Februar 2020 Mehr Geld für Umwelt- und Klimaschutz und soziale Teilhabe Millionen für Klimaschutz, Kommunales und Wohnen; Kürzungen beim Straßenneubau, dem alpinen Skizirkus und Söders überbordender “Bürgerpost”. Die Landtags-Grünen wollen den Nachtragshaushalt… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… „Automobilfonds“ der Söder-Regierung vergisst kleine und mittelständische Betriebe 12. Dezember 201912. Dezember 2019 Barbara Fuchs: „Sozial verträglicher Technologiewandel sieht anders aus“ München (12.12.19/lmo). Die Landtags-Grünen sind vom groß angekündigten Automobilfonds der Söder-Regierung stark enttäuscht. Laut Regierungserklärung sollten damit besonders die… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Fraktionsklausur in Adelsried 24. September 201924. September 2019 Zusammenhalt und Teilhabe in unserer modernen Welt: “Zusammen in die Zukunft!” In Adelsried, im Landkreis Augsburg, sind unsere Grünen Abgeordneten zu ihrer Herbstklausur zusammengekommen. Augsburg, eine echte Boomregion, findet unser… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Gleichbehandlung mit Gesundheitsschutz 27. April 202028. April 2020 Seit heute dürfen Läden mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 m² wieder öffnen und damit 80 % aller bayerischen Einzelhändler. Das ist ein erster wichtiger Schritt zur Sicherung unternehmerischer… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Nachtragshaushalt 2020 11. Februar 202011. Februar 2020 Mehr Geld für Umwelt- und Klimaschutz und soziale Teilhabe Millionen für Klimaschutz, Kommunales und Wohnen; Kürzungen beim Straßenneubau, dem alpinen Skizirkus und Söders überbordender “Bürgerpost”. Die Landtags-Grünen wollen den Nachtragshaushalt… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… „Automobilfonds“ der Söder-Regierung vergisst kleine und mittelständische Betriebe 12. Dezember 201912. Dezember 2019 Barbara Fuchs: „Sozial verträglicher Technologiewandel sieht anders aus“ München (12.12.19/lmo). Die Landtags-Grünen sind vom groß angekündigten Automobilfonds der Söder-Regierung stark enttäuscht. Laut Regierungserklärung sollten damit besonders die… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Fraktionsklausur in Adelsried 24. September 201924. September 2019 Zusammenhalt und Teilhabe in unserer modernen Welt: “Zusammen in die Zukunft!” In Adelsried, im Landkreis Augsburg, sind unsere Grünen Abgeordneten zu ihrer Herbstklausur zusammengekommen. Augsburg, eine echte Boomregion, findet unser… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Nachtragshaushalt 2020 11. Februar 202011. Februar 2020 Mehr Geld für Umwelt- und Klimaschutz und soziale Teilhabe Millionen für Klimaschutz, Kommunales und Wohnen; Kürzungen beim Straßenneubau, dem alpinen Skizirkus und Söders überbordender “Bürgerpost”. Die Landtags-Grünen wollen den Nachtragshaushalt… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… „Automobilfonds“ der Söder-Regierung vergisst kleine und mittelständische Betriebe 12. Dezember 201912. Dezember 2019 Barbara Fuchs: „Sozial verträglicher Technologiewandel sieht anders aus“ München (12.12.19/lmo). Die Landtags-Grünen sind vom groß angekündigten Automobilfonds der Söder-Regierung stark enttäuscht. Laut Regierungserklärung sollten damit besonders die… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Fraktionsklausur in Adelsried 24. September 201924. September 2019 Zusammenhalt und Teilhabe in unserer modernen Welt: “Zusammen in die Zukunft!” In Adelsried, im Landkreis Augsburg, sind unsere Grünen Abgeordneten zu ihrer Herbstklausur zusammengekommen. Augsburg, eine echte Boomregion, findet unser… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Nachtragshaushalt 2020 11. Februar 202011. Februar 2020 Mehr Geld für Umwelt- und Klimaschutz und soziale Teilhabe Millionen für Klimaschutz, Kommunales und Wohnen; Kürzungen beim Straßenneubau, dem alpinen Skizirkus und Söders überbordender “Bürgerpost”. Die Landtags-Grünen wollen den Nachtragshaushalt… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… „Automobilfonds“ der Söder-Regierung vergisst kleine und mittelständische Betriebe 12. Dezember 201912. Dezember 2019 Barbara Fuchs: „Sozial verträglicher Technologiewandel sieht anders aus“ München (12.12.19/lmo). Die Landtags-Grünen sind vom groß angekündigten Automobilfonds der Söder-Regierung stark enttäuscht. Laut Regierungserklärung sollten damit besonders die… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Fraktionsklausur in Adelsried 24. September 201924. September 2019 Zusammenhalt und Teilhabe in unserer modernen Welt: “Zusammen in die Zukunft!” In Adelsried, im Landkreis Augsburg, sind unsere Grünen Abgeordneten zu ihrer Herbstklausur zusammengekommen. Augsburg, eine echte Boomregion, findet unser… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… „Automobilfonds“ der Söder-Regierung vergisst kleine und mittelständische Betriebe 12. Dezember 201912. Dezember 2019 Barbara Fuchs: „Sozial verträglicher Technologiewandel sieht anders aus“ München (12.12.19/lmo). Die Landtags-Grünen sind vom groß angekündigten Automobilfonds der Söder-Regierung stark enttäuscht. Laut Regierungserklärung sollten damit besonders die… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Fraktionsklausur in Adelsried 24. September 201924. September 2019 Zusammenhalt und Teilhabe in unserer modernen Welt: “Zusammen in die Zukunft!” In Adelsried, im Landkreis Augsburg, sind unsere Grünen Abgeordneten zu ihrer Herbstklausur zusammengekommen. Augsburg, eine echte Boomregion, findet unser… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
„Automobilfonds“ der Söder-Regierung vergisst kleine und mittelständische Betriebe 12. Dezember 201912. Dezember 2019 Barbara Fuchs: „Sozial verträglicher Technologiewandel sieht anders aus“ München (12.12.19/lmo). Die Landtags-Grünen sind vom groß angekündigten Automobilfonds der Söder-Regierung stark enttäuscht. Laut Regierungserklärung sollten damit besonders die… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Fraktionsklausur in Adelsried 24. September 201924. September 2019 Zusammenhalt und Teilhabe in unserer modernen Welt: “Zusammen in die Zukunft!” In Adelsried, im Landkreis Augsburg, sind unsere Grünen Abgeordneten zu ihrer Herbstklausur zusammengekommen. Augsburg, eine echte Boomregion, findet unser… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Fraktionsklausur in Adelsried 24. September 201924. September 2019 Zusammenhalt und Teilhabe in unserer modernen Welt: “Zusammen in die Zukunft!” In Adelsried, im Landkreis Augsburg, sind unsere Grünen Abgeordneten zu ihrer Herbstklausur zusammengekommen. Augsburg, eine echte Boomregion, findet unser… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Fraktionsklausur in Adelsried 24. September 201924. September 2019 Zusammenhalt und Teilhabe in unserer modernen Welt: “Zusammen in die Zukunft!” In Adelsried, im Landkreis Augsburg, sind unsere Grünen Abgeordneten zu ihrer Herbstklausur zusammengekommen. Augsburg, eine echte Boomregion, findet unser… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien…
Aktuelle Stunde der Landtagsgrünen im Plenum am 05.05.2020 5. Mai 202025. Mai 2021 „Ökologisch-soziale Transformation vorantreiben“ Grüne machen Wirtschaftsförderpolitik in Coronazeiten zum Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag München (4. Mai 2020/hla). „Bayerns Wirtschaft zukunftsfähig machen: Ökologisch-soziale Transformation… Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie 20. März 2020 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische Staatsministerium… Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg 17. Januar 202020. Januar 2020 Unterfranken war das Ziel unserer Winterklausur 2020. Fast drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, berieten und diskutierten dort unsere Abgeordneten. Unser Klausurmotto diesmal: Klimaschutz vor Ort. Für eine gute Zukunft… Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Know-How-Transfer mit den Wirtschaftsjunioren Bayern 27. November 201927. November 2019 In dieser Sitzungswoche werde ich von Christopher Schaknat begleitet. Er ist Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bayern e.V., diese veranstalten jährlich auf Bundes- und Landesebene einen Austausch (Know-How-Transfer) mit Parlamentarier*innen. Dazu… Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Wirtschaftstour 2019: Besuch im Algentechnikum der TU München 4. September 201925. Mai 2021 Gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Schuhknecht haben wir das Projekt “Green Carbon” der Technischen Universität München besucht. Ziel des Projekts ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien…