Heute Morgen haben wir im Plenum über den Haushalt des Wirtschaftsministeriums beraten.
Dieser Haushalt lässt trotz seiner Rekordsummen nicht erkennen, dass Bayern einen Beitrag für den European Green Deal, für den Klimaschutz und den so dringend notwendigen Umbau der Wirtschaft leisten will. Den brauchen wir aber gerade für unseren Mittelstand dringend, wenn der Standort Bayern langfristig erfolgreich sein will.
Wir als Grüne Landtagsfraktion haben zahlreiche Anträge gestellt, die den Umbau der Wirtschaft anstoßen und unterstützen sollen. Diese wurden alle abgelehnt, die Staatsregierung beharrt auf ihrer ambitions- und ideenlosen Wirtschaftspolitik.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Notarzt-Petitionen von CSU und FW abgeschmettert – Landtagsabgeordnete Fuchs setzt auf Koordination statt Zusammenlegung der Dienstpläne
Heute hat der Innenausschuss des Bayerischen Landtags über die Petitionen zum Erhalt der beiden Notarztstandorte in Uffenheim und Bad Windsheim beraten. Dabei schmetterten die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wähler…
Weiterlesen »
Abschlussbericht zur Fraktionsklausur am 21./22. April
Die grüne Landtagsfraktion traf sich am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. April 2022 zu ihrer Fraktionsklausur in Bayreuth, Oberfranken. Unter dem Motto „Innovationstreiberin Industrie – mit Weitblick in eine klimaneutrale…
Weiterlesen »
Hoffnungsfunken für die Berufseinstiegsbegleitung
CSU und FW rudern unter dem Druck von Opposition, Eltern und Verbänden langsam zurück – Grüne fordern nahtlose Fortführung Bei den Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag Anfang April blockierten noch die…
Weiterlesen »