
Trotz Regen – eine gelungene Aktion!
Das Faire Frühstück der Fürther GRÜNEN fiel am 22. Juli 2018 ein bisschen anders aus als sonst: Bei Regenwetter waren zwar weniger Interessierte unterwegs, aber das Angebot wurde dennoch gut genutzt. Als Landtagskandidatin und Stadträtin habe ich mir vom Regen nicht die gute Laune verderben lassen: „Es hat ein bisschen geregnet und die Natur hat das dringend gebraucht. Was brauchen wir auch? Fairen Handel, faire Bedingungen für die Herstellung unserer Produkte und zwar global – wo beginnt das? Bei uns selbst und unserem Konsumverhalten!“ Aufmerksamkeit und Beachtung für diese Themen, das ist ja der Sinn des Fairen Frühstücks. Doch die Fürther GRÜNEN wollen nicht nur zeigen, dass es möglich ist, ein leckeres Frühstück anzubieten, bei dem auf die Herkunft der Lebensmittel und Getränke geachtet wird und Ideen für Zuhause geben, sondern auch als Ansprechpartner*innen Präsenz zeigen. „Und das ist auch bei Regenwetter uns gelungen“ – „Wir hatten viel Zeit für gute Gespräche mit denjenigen, die sich trotz des Regens zum Frühstücken niedergelassen haben.“Ein Faires Frühstück ist in nächster Zeit zwar nicht mehr geplant, aber in der Fürther Innenstadt werden die GRÜNEN sehr regelmäßig anzutreffen sein: Ab dem 25. August wird es bis zur Landtagswahl an jedem Wochenende einen Infostand geben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: WERTvoll macht Schule
Unterstützung für Fürther Bildungsinitiative
Die Abgeordneten der Landtags-Grünen haben sich dazu entschieden, auf die Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung zum 1. Juli 2020 zu verzichten und dieses Geld an Organisationen in ihren Stimmkreisen zu spenden. Konkret…
Weiterlesen »
Grün kocht
Liebe Genießerinnen und Genießer, wer selber kocht, kann sich bewusst für biologische, regionale und saisonale Lebensmittel entscheiden. Wer selber kocht, vermeidet Plastikmüll von Fertigprodukten und wirft weniger Lebensmittel weg. Wer…
Weiterlesen »
Tag der Umwelt
Die Landtags-Grünen fordern zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni effektive Taten statt schöner Worte für die bayerische Natur. Jedes Jahr geht es Natur und Umwelt weltweit und auch…
Weiterlesen »