
Weinfest Weigenheim, gemeinsam mit André Höftmann, Cem Özdemir, Katharina Schulze, Barbara Fuchs, Lydia Bauer-Hechler und Ruth Halbritter
Bei einem gemeinsamen Fest in Weigenheim warben wir Grüne für eine gemeinsame Zukunft, die gut und positiv gestaltet werden muss. Dazu muss ebenfalls die Demokratie als “Brandmauer gegen rechts” verteidigt werden, so Cem Özdemir in seiner Rede vor knapp 400 Zuhörer*innen. Wichtig sei in diesem Zusammenhang auch, endlich ein Einwanderungsgesetz zu etablieren.
Zusätzlich legen wir Grüne den Fokus auf das Klima, dass u.a. durch den Flächenfraß und der Betonflut bedroht wird. Statt der Unterstützung der Agrarindustrie, sollte vielmehr der Fokus auf die ökologisch nachhaltige Landwirtschaft gelegt werden. Dazu gehört aber auch, so Özdemir, endlich den Klimaschutz aktiv in die Hand zu nehmen, und den Ausstieg aus der Kohleindustrie Realität werden zu lassen.
Katharina Schulze plädierte für ein gemeinsames Europa, dass wir uns nicht kaputt machen lassen. Schließlich ist auch ein Ende des “Söderspuks” absehbar: “In 59 Tagen ist die absolute Mehrheit der CSU Geschichte”. Schulze wünschte sich für uns Grüne in Bayern: “starkes Grün, weniger Schwarz und möglichst kein Braun“.
Mit dabei in Weigenheim: André Höftmann (Landtagskandidat Fürth-Land) und Lydia Bauer-Hechler sowie Ruth Halbritter – beides Direktkandidatinnen für den Bezirkstag.
Zur Presseberichterstattung der Fürther Nachrichten vom 17. August 2018: Spitzenpolitiker Özdemir und Schulze bei Weinfest in Weigenheim
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: WERTvoll macht Schule
Unterstützung für Fürther Bildungsinitiative
Die Abgeordneten der Landtags-Grünen haben sich dazu entschieden, auf die Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung zum 1. Juli 2020 zu verzichten und dieses Geld an Organisationen in ihren Stimmkreisen zu spenden. Konkret…
Weiterlesen »
Grün kocht
Liebe Genießerinnen und Genießer, wer selber kocht, kann sich bewusst für biologische, regionale und saisonale Lebensmittel entscheiden. Wer selber kocht, vermeidet Plastikmüll von Fertigprodukten und wirft weniger Lebensmittel weg. Wer…
Weiterlesen »
Tag der Umwelt
Die Landtags-Grünen fordern zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni effektive Taten statt schöner Worte für die bayerische Natur. Jedes Jahr geht es Natur und Umwelt weltweit und auch…
Weiterlesen »