Auf meiner Tour zu den Unternehmen in der Region, habe ich zusammen mit Christian Zwanziger, Martin Stümpfig und Uwe Kekeritz auch in Erlangen bei Hydrogenious LOHC Technologies GmbH haltgemacht. Hydrogenious beschäftigt sich mit der LOHC-Technologie, die es möglich macht, Wasserstoff zu speichern. So wurden zum Beispiel Speicher- und Freisetzungsanlagen entwickelt. Dabei wird auch eng mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zusammengearbeitet.
Die Firma ist davon überzeugt, dass Wasserstoff entscheidend zum erfolgreichen Aufbau eines erneuerbaren und emissionsfreien zukünftigen Energiesystems beitragen wird. Viele Technologien, die wir dringend brauchen, gibt es also schon. Nun geht es darum, die Einsatzmöglichkeiten dieser Wasserstofftechnologie für breite Anwendungen weiter zu entwickeln und umzusetzen.
Vielen Dank an den Gründer und Geschäftsführer Daniel Teichmann für die Einblicke und den Austausch und an meinen Stadtratskollegen Harald Riedel für die Organisation von diesem Besuch.
Pressemitteilung Unternehmensbesuch Hydrogenious Wasserstoff Erlangen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zu Besuch bei Apollo-Optik
Zwei Landtagsabgeordnete zu Gast bei einem der größten Hersteller von Brillen im deutschen Markt, einem – wer hätte das vermutet? – im mittelfränkischen Schwabach angesiedelten Unternehmen, das jede*r kennt: Apollo…
Weiterlesen »
Spielzeug aus Burgfarrnbach für die Welt
Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen und Experten für Entwicklungspolitik Uwe Kekeritz habe ich das mittelständische Familienunternehmen BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG in Fürth-Burgfarrnbach besucht. Als führender Hersteller hochwertigster Spielzeuge produziert…
Weiterlesen »
Besuch bei Dr. Karg’s
Kopfbedeckung, ein weißer Bäckerkittel und blaue Überziehhauben für die Schuhe, das war die vorgeschriebene Kleiderordnung bei der Betriebsbesichtigung beim Knäckebrothersteller Dr. Karg’s in Schwabach. Auf Einladung meiner Schwabacher Landtagskollegin Sabine…
Weiterlesen »