Gestern war ich beim vbw Mittelstandsausschuss zu Gast und durfte über unsere grüne Ideen zu einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik sprechen.
Eine ökologische Modernisierung der Wirtschaft schafft zukunftsfähige Arbeitsplätze, nachhaltigen Wohlstand und schont die Ressourcen.
Der bayerische Mittelstand ist der Motor unserer Wirtschaft und soll das auch zukünftig bleiben, dafür müssen die Herausforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Fachkräftemangel, Zollbeschränkungen, etc. erfolgreich bewältigt werden.
Technologien, Ideen und Innovationsfreude sind bei den Unternehmen vorhanden, jetzt muss die Politik die passenden Rahmenbedingungen schaffen!
Vielen Dank für den interessanten Austausch und die Diskussionen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Besuch bei Franken-Gemüse im Knoblauchsland
Am 8. April war ich in bei Franken-Gemüse in Nürnberg eingeladen. Die genossenschaftliche Vermarktungs-organisation ist Teil des Knoblauchslands, einem großen zusammenhängenden Gemüseanbaugebiet in der Region Nürnberg-Fürth-Erlangen. Das Ziel ist es,…
Weiterlesen »
Besichtigung des Nürnberger Kraftshofs von Rudolf Dworschak
Kurz vor Beginn der Osterferien habe ich die Gewächshäuser von Rudolf Dworschak in Nürnberg besichtigt. In dem Bioland-zertifizierten Betrieb werden auf knapp 5,5 Hektar ganzjährig vor allem Kräutertöpfe aber auch…
Weiterlesen »
Besuch beim Vliesstoffproduzenten Sandler in Schwarzenbach
Am vergangenen Dienstag haben Tim Pargent und ich die Vliesproduktion der Sandler AG in Schwarzenbach besichtigt und konnten sowohl mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Christian Sandler als auch mit Philipp Ebbinghaus,…
Weiterlesen »