„‚… zu achten und zu schützen …‘ Veränderung schafft Halt“ Das ist der Titel des neuen Grundsatzprogramms, das die Delegierten auf dem ersten rein digitalen Parteitag der Grünen beschlossen.
Das Grundsatzprogramm ist das vierte in der grünen Parteigeschichte. Es steht für eine neue Phase der Partei – sowie für den Beginn einer neuen Phase der Politik und für eine neue Epoche.
In acht Kapiteln sowie einem Werteteil formuliert das neue Grundsatzprogramm die Leitlinien für die nächste Dekade und schafft die Grundlage für das Wahlprogramm zur nächsten Bundestagswahl.
Schau Dir hier das Interview zum digitalen Parteitag mit den beiden Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck an:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Schnellmaßnahmen-Paket zur Stützung von Unternehmen, Selbstständigen und Freiberuflern im Shutdown
Für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler*innen ist dieser Shutdown mehr als nur ein großer Frustfaktor. Wenn er jetzt nicht mit einem wirklich kraftvollen und schnellen Paket an Unterstützungsmaßnahmen einhergeht, dann wird…
Weiterlesen »
Ein Praktikum in außergewöhnlichen Zeiten
In den letzten vier Wochen wurden mein Team und ich durch unseren Praktikanten Julian unterstützt. Den Corona-Umständen geschuldet war es anders wie gewohnt, ein Praktikum mit dem notwendigen Abstand und…
Weiterlesen »
Konzeptpapier: Wald der Zukunft
Wie sieht der Wald der Zukunft in Bayern aus? Welche Ziele müssen wir verfolgen, um ihn widerstandsfähig und klimastabil zu machen? Wie kann die Politik Waldbesitzer*innen für die künftigen Herausforderungen…
Weiterlesen »