Eröffnung Ausstellung „Baustelle Frauenbild“ 6. Mai 20246. Mai 2024 Am 04. Mai durfte ich bei der Eröffnung der neuen Ausstellung im Fürther Frauenmuseum ein Grußwort sprechen.In meinem Grußwort habe ich über den aus meiner Sicht sehr passenden Titel „Baustelle Frauenbild“ gesprochen – weil wir trotz über 100 Jahre Frauenwahlrecht noch immer weit weg von echter Gleichberechtigung sind.Noch heute verdienen Frauen 21% weniger als ihre männlichen Kollegen für die gleiche Arbeit in Bayern!Das heißt ganz konkret: Frauen arbeiten in Bayern faktisch 77 Tage umsonst im Vergleich zu Männern in der gleichen Position!Und schauen wir uns noch einen weiteren Faktor an: den sogenannten Gender Care Gap – dieser zeigt auf, wie viel unbezahlte Sorgearbeit Frau und Mann übernehmen. Also z.B. Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, Haushalt, etc.Der Gender Care Gap beträgt aktuell 44,3 Prozent. Das bedeutet, Frauen verwenden durchschnittlich täglich 44,3 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit als Männer. Umgerechnet sind das 79 Minuten Unterschied pro Tag.79 Minuten – in denen, ein Mannmehr bezahlt arbeiten kann und so in seine Rente einzahltnetzwerken für die nächste Beförderungoder einfach Sport machen oder ein Buch lesen kannKein Wunder also, dass Frauen durchschnittlich 27% weniger Renteneinkünfte haben als Männer…klammert man noch die Hinterbliebenenrente aus, liegt die Lücke sogar bei knapp 40%!!!!Ich bedanke mich für die Einladung und kann allen Interessierten herzlich einen Besuch im Frauenmuseum empfehlen!Beteiligte Künstlerinnen:Mahshad Afshar, Elisabeth Bala, Benafsha, Catarina Chietti, Dagmar Dieterich, Mechthild Engel, Feroza, Margarete Hahner, Annette Horn, Katja Gehrung, Khatema, Irene Kress-Schmidt, Luz Lizarazo, Silvia Lobenhofer-Albrecht, Christa Lösel, Ute Plank, Razwan, Petra Annemarie Schleifenheimer, Christine Singh, Caro Suerkemper, Mary Sych, Gesa Will, Regula Zink
Liebe Barbara,ich habe mit Bestürzung die aktuellen Zahlen über die Benachteiligung von Frauen gelesen. Ich habe diese selbst schon vorgebracht und wurde dann nach den Quellen der Zahlen gefragt. Ich vermisse sie auch in deinem Bericht oder habe ich was übersehen? LGAntworten
Weltfrauentag in Fürth 10. März 202513. März 2025 Zum diesjährigen Internationalen Frauentag war in Fürth ein vielfältiges Programm geboten. Damit hat die Stadt ein wichtiges Signal für Gleichberechtigung gesetzt. Besonders die Aktion „Frauen sichtbar machen“ verdeutlichte ein grundlegendes […]
Kommunale Schwimmbäder neu denken 6. März 202511. März 2025 Pilotprojekt für den Landkreis Fürth – Nach Langenzenner Schwimmbad-Aus auch Zirndorf und Wilhermsdorf gefährdet MdL Barbara Fuchs: „Unser Ziel ist ein Modell für kommunale Zusammenarbeit zu entwickeln, das Schule machen […]