Der Verband vetritt ca. 939.903 Freiberufler in Bayern. Aber was sind eigentlich Freie Berufe?
„Erbringung von Dienstleistungen höherer Art basierend auf besonderer beruflicher Qualifikation oder schöpferischer Begabung.“ Also z.B. Ärzt*innen, Anwält*innen, Architekt*innen, etc.
Die Verbandsvertreter*innen haben uns berichtet, dass viele Berufseinsteiger*innen die Selbständigkeit wegen wirtschaftlichem Risiko, Fachkräftemangel, hoher Arbeitsbelastung und Aufgabenkomplexität meiden.
Ganz allgemein leiden sie wie viele andere Branchen insgesamt unter Fachkräftemangel, was zu Engpässe in der Versorgung, längere Wartezeiten für Kund*innen und Patienten, erhöhte Arbeitsbelastung für bestehende Fachkräfte führt.
Außerdem haben wir über den Bürokratieabbau, das Fremdkapitalverbot sowie die Notwendigkeit von kultureller Bildung gesprochen.
Artikel kommentieren