Die Krankenhäuser, wie das Klinikum Fürth, brauchen schnellstmöglich Planungssicherheit. In Anbetracht der steigenden Infektionszahlen müssen jetzt die Freihaltepauschalen für Krankenhäuser reaktiviert sowie die Finanzierung über den Jahreswechsel hinaus sichergestellt werden. Die Sommermonate wurden von der Regierung leider nicht genutzt, um unser Gesundheitssystem für eine zweite Welle wirklich krisenfester zu machen. Jetzt gilt es schnellstmöglich, die politischen Versäumnisse aufzuholen und die Strukturen insbesondere für die Intensivmedizin zu verbessern.
Als Fürther Landtagsabgeordnete unterstütze ich den Appell des Fürther Klinikums an den Bundesgesundheitsminister und setze mich auch bei meiner politischen Arbeit dafür ein.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Prominente Unterstützung für das Fürther Frauenmuseum – Katha Schulze im Marstall
Dem einzigen Frauenmuseum Bayerns droht seit dem Verkauf des historischen Marstalls in Burgfarrnbach im Dezember 2021 die Schließung. Eine sichere neue Bleibe gibt es bis heute nicht. Prominente Unterstützung für…
Weiterlesen »
Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch
Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station…
Weiterlesen »
Einladung: „Raus aus fossilem Öl und Gas – was nun?“ in Roßtal
Veranstaltung des GRÜNEN Kreisverbands Fürth-Land und Ortsverbands Roßtal: Die Bedeutung einer schnellen Energiewende in Deutschland hat durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine nochmal massiv zugenommen. Noch früher als gedacht…
Weiterlesen »