Trotz parlamentarischer Sommerpause war ich heute im Landtag zu einer Sonderplenarsitzung.
Wir haben über die aktuelle Anti-Corona-Strategie in Bayern diskutiert. Bei einer Impfquote von über 60 Prozent sind Lockerungen nicht mehr und nicht weniger das Gebot der Stunde, und allein schon erfassungsrechtlich geboten, wie unser Fraktionsvorsitzender Ludwig Hartmann in der Debatte ausführte.
Wir von der Grüne Fraktion Bayern machen heute erneut deutlich: Bildungs- und Betreuungsangebote in Präsenz für Kinder und Jugendliche haben in der Pandemie absolute Priorität. Die #Politik muss hier mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln dafür sorgen, dass Schulen im neuen Schuljahr ein sicherer Ort sind. Man muss sich allerdings angesichts der eher vagen Aussagen in Söders Regierungserklärung schon fragen, ob das Schuljahr gut genug vorbereitet wird.
Uns geht das Corona-Testkonzept an den bayerischen Schulen zum Schuljahresstart nicht weit genug – wir fordern daher in unserem Dringlichkeitsantrag zum Schulstart flächendeckende PCR-Tests für Schülerinnen und Schüler, sowie für Lehrkräfte, die nicht geimpft oder genesen sind. Auch Luftreinigungsgeräte sind ein wichtiger Baustein. Allerdings sollte der Freistaat dafür sorgen, dass die Kosten zu hundert Prozent und für alle Schulformen und Klassenstufen übernommen werden. Die Kommunen dürfen hier nicht zusätzlich belastet werden.
Unser DA zum Nachlesen: http://www1.bayern.landtag.de/…/0000011000/0000011184.pdf
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch
Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station…
Weiterlesen »
Endlich Tempo 30 für Cadolzburg? – Verkehrsausschuss des Landtags besuchte Cadolzburg
Heute besuchte der Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags den Markt Cadolzburg, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Hintergrund ist die Petition des Cadolzburger „Bündnis für Tempo 30“…
Weiterlesen »
Notarzt-Petitionen von CSU und FW abgeschmettert – Landtagsabgeordnete Fuchs setzt auf Koordination statt Zusammenlegung der Dienstpläne
Heute hat der Innenausschuss des Bayerischen Landtags über die Petitionen zum Erhalt der beiden Notarztstandorte in Uffenheim und Bad Windsheim beraten. Dabei schmetterten die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wähler…
Weiterlesen »