Gestern habe ich gemeinsam mit der Lebenswertes Allersberg und Vertretern von Bund Naturschutz in Bayern und Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) die 1116 gesammelten Unterschriften gegen das geplante #Industriegebiet Allersberg I und II dem Allersberger Bürgermeister Horndasch übergeben.

Wir haben bei der Abgabe nochmals betont, dass wir nicht grundsätzlich gegen ein #Gewerbegebiet sind. Lokale Unternehmen sollen auf einer Fläche von maximal 8 Hektar die Möglichkeit bekommen, ihre Betriebe zu vergrößern und so die regionale #Wertschöpfung zu erhalten.

Der Gemeinderat entscheidet nun am 23. März, ob es zu einem Bürgerentscheid kommt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Notarzt-Petitionen von CSU und FW abgeschmettert – Landtagsabgeordnete Fuchs setzt auf Koordination statt Zusammenlegung der Dienstpläne
Heute hat der Innenausschuss des Bayerischen Landtags über die Petitionen zum Erhalt der beiden Notarztstandorte in Uffenheim und Bad Windsheim beraten. Dabei schmetterten die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wähler…
Weiterlesen »
Hoffnungsfunken für die Berufseinstiegsbegleitung
CSU und FW rudern unter dem Druck von Opposition, Eltern und Verbänden langsam zurück – Grüne fordern nahtlose Fortführung Bei den Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag Anfang April blockierten noch die…
Weiterlesen »
Frauenkongress Mittelfranken: Frauen.Macht.Politik
Am 2. April fand in Nürnberg-Gostenhof der erste Grüne Frauenkongress in Mittelfranken statt. Der Kongress war in drei Themenabschnitte unterteilt, die allesamt im Grundsatz politisch waren und mit den Zusätzen…
Weiterlesen »