Nach wochenlangen coronabedingten Sperrungen und Schließungen dürfen ab diesem Mittwoch Spielplätze in Bayern wieder freigegeben werden. Zoos, Gedenkstätten und Ausstellungen können ab dem kommenden Montag wieder besucht werden
Thema Handel und Gastronomie:
Ab kommenden Montag dürfen auch alle Geschäfte wieder öffnen, also auch alle größeren. Die bisherige Beschränkung auf eine Verkaufsfläche von maximal 800 Quadratmetern entfällt. Nach wochenlanger Zwangspause dürfen in Bayern auch Gaststätten und Hotels schrittweise wieder öffnen: Außenbereiche von Gaststätten am 18. Mai, Speiselokale im Innenbereich am 25. Mai, Hotels am 30. Mai.
Thema Schule:
Die Schulen in Bayern sollen ab dem kommenden Montag schrittweise für immer mehr Jahrgänge wieder öffnen – aber nur sehr langsam: Erst nach den Pfingstferien Mitte Juni soll es wieder Präsenzunterricht für alle Schüler und alle Altersklassen geben. Das hat das bayerische Kabinett am Dienstag in München beschlossen.
Am 11. Mai geht es zunächst mit den Jahrgängen weiter, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen, sowie mit den Viertklässlern der Grundschulen. Am 18. Mai sollen die 1. Klassen folgen, die 5.
Klassen der Mittelschulen sowie die 5. und 6. Klassen der Realschulen und Gymnasien. Alle weiteren kommen dann erst nach den Pfingstferien.
Thema Sport:
Nach wochenlangen Beschränkungen sind in Bayern ab kommendem Montag bestimmte Sportarten wieder erlaubt. Dazu zählen etwa Tennis, Leichtathletik, Golf und Segeln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pandemiesichere Einzelberatung im Einzelhandel ermöglichen!
Heute habe ich mich gemeinsam mit meinem Kollegen Toni Schuberl mit einem Brief an den Bayerischen Gesundheitsminister gewandt, der eine pandemiesichere Einzelberatung im lokalen Einzelhandel fordert. Neben Click & Collect…
Weiterlesen »
Aktuelle Übersicht zu November- und Dezemberhilfen
Die IHK für München und Oberbayern übernimmt für die November- und Dezemberhilfe die Funktion der Bewilligungsstelle. Eine Einzelfallberatung und -klärung inhaltlicher Detailfragen zur Antragsberechtigung und zu technischen Problemstellungen erfolgt ausschließlich…
Weiterlesen »
Auszubildende nicht im Stich lassen!
Barbara Fuchs fordert, prüfungsvorbereitenden praktischen Unterricht stattfinden zu lassen! „Wir dürfen eine komplette Generation Auszubildender nicht im Stich lassen“, erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Barbara Fuchs. Ab kommenden Montag,…
Weiterlesen »