Eigentlich sollten ab kommenden Montag alle Corona-Regeln bundeseinheitlich gelten, das war Ziel der verabschiedeten Bundes-Notbremse. In Bayern geht Ministerpräsident Söder wieder einmal einen Sonderweg in der Pandemie: Während die Bundesregelung eine Öffnung von Gärtnereien, Baumschulen und Buchläden vorsieht, müssen diese in Bayern ab Montag schließen.
„Absolut unverständlich ist für mich dieser bayerische Sonderweg!“, so Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsgrünen. „Die Gärtnereien mit ihrer verderblichen Ware können ihre Produkte nicht einfacher später verkaufen. Und die Bevölkerung deckt sich jetzt bei den großen Discountern mit Setzlingen und Co. ein. So fördern wir den Massenansturm in den großen Supermärkten und den Grenztourismus und stellen die heimischen Gärtnereien vor den Ruin!“, kritisiert Fuchs.
Ich fordere hier eine sofortige Anpassung an die Regelungen der Bundesnotbremse, so Fuchs.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Bayerische LandTruck am 1. Juli 2022 in Neustadt a.d.Aisch
Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Freitag, 1. Juli 2022 auch in Neustadt a.d.Aisch Station…
Weiterlesen »
Notarzt-Petitionen von CSU und FW abgeschmettert – Landtagsabgeordnete Fuchs setzt auf Koordination statt Zusammenlegung der Dienstpläne
Heute hat der Innenausschuss des Bayerischen Landtags über die Petitionen zum Erhalt der beiden Notarztstandorte in Uffenheim und Bad Windsheim beraten. Dabei schmetterten die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wähler…
Weiterlesen »
Hoffnungsfunken für die Berufseinstiegsbegleitung
CSU und FW rudern unter dem Druck von Opposition, Eltern und Verbänden langsam zurück – Grüne fordern nahtlose Fortführung Bei den Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag Anfang April blockierten noch die…
Weiterlesen »