Ampel setzt stark auf das Handwerk 2. Februar 20242. Februar 2024 Trotz angespannter Haushaltslage bleibt die Unterstützung bei der BerufsbildungWichtige Entscheidung der Ampelregierung im heute verabschiedeten Bundeshaushalt 2024: Der Bund übernimmt weiterhin ein Drittel der Gesamtfinanzierung des Programms „Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung ÜLU“ und entlastet so die Unternehmen und die beruflichen Bildungsstätten. Bedingung ist, dass die Bundesländer ihren jeweiligen Anteil an der Ko-Finanzierung ebenfalls zu einem Drittel übernehmen wie bisher.„Ich freue mich sehr, dass unsere Bundesregierung an der Seite unserer Handwerksbetriebe steht und auch in schwierigen Haushaltsjahren die überbetriebliche Ausbildung mitfinanziert. In Zeiten des Fachkräftemangels brauchen unsere Auszubildende die bestmögliche Ausbildung und gleichzeitig müssen wir die Unternehmen bei den Ausbildungskosten entlasten. Die beruflichen Bildungsstätten werden mit € 140 Millionen bei ihrem wichtigen Modernisierungsprozess für zeitgemäße Ausbildung unterstützt. Dies ist mit der Verabschiedung des Bundeshaushaltes für das Jahr 2024 gesichert!“, freut sich Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion in Bayern.Die überbetriebliche Ausbildung ist verpflichtend im Handwerk und ein wichtiger Bestandteil der Fachkräftesicherung, denn viele kleine Betriebe können nicht alle Ausbildungsinhalte bieten. Besonders für die Energiewende ist das Handwerk zentral: Bei der energetischen Sanierung, bei der Installation von Wärmepumpen, PV-Anlagen oder Windrädern und vielem mehr. Die Ampel sichert mit der „ÜLU“ eine gleichmäßig hohe Qualität der Ausbildung von Handwerksberufen, unabhängig von den Ausbildungsmöglichkeiten der Betriebe.
Staatsregierung gefährdet regionale Nahversorgung 4. Dezember 20244. Dezember 2024 Die willkürliche Begrenzung auf 150qm verhindert wirtschaftliches Arbeiten für die digitalen Kleinstsupermärkte Viele kleine bayerische Gemeinden haben eine Lösung für die fehlende Nahversorgung gefunden, und zwar in Form von digitalen […]
Fürther Schultoiletten mit Landesmitteln sanieren! 27. November 202427. November 2024 (K)Ein Griff ins Klo? Sogar Eltern packen schon selbst bei der Sanierung von Schultoiletten an, weil die Staatsregierung die Kommunen dabei im Stich lässt. Die Grüne Landtagsfraktion in Bayern fordert […]